Turnier in
Hasselborn |
 |
|
|
|
Datum |
14. August 1999 |
|
Anläßlich
seiner 300-Jahrfeier hatte Hasselborn zum Waldsolmser Fußballortspokalturnier
am 14.August 1999 eingeladen. Acht Vereine wollten sich mit dem Titel
des Pokalsiegers schmücken. |
|
Den
FSV vertrat folgendes Aufgebot : |
|
Tor
|
J.Frank |
Feldspieler |
J.Rademacher,
F.Dalbeck, N. und H. Peschel, |
|
M.Tutic,
M.Lihl, S.Anton, M.Schneider, R.Hörster |
|
- TUS
Brandoberndorf - FSV 2:4
-
- In
der Vorrunde war der Favorit TUS Brandoberndorf der 1. Gegner. Der
Sekundenzeiger hatte noch keine ganze Umdrehung gemacht, da traf
M.Tutic zum 1:0.In der Folgezeit drehte der TUS den Spieß um und
ging mit 2:1 in Führung. Doch der FSV kam danach mächtig auf und
nochmal M.Tutic und zwei mal M.Schneider erzielten den 4:2 Endstand.
Torhüter J.Frank brachte mit seinen
Reaktionen die Brandoberndorfer Stürmer mehrmals zur Verzweiflung.
-
- FSV-
Kumpels 98 3:1
-
- Im
zweiten Spiel traf man auf die Kumpels 98. M.Schneider mit Elfmeter
und M.Tutic sorgten für klare Verhältnisse und damit zur 2:0 Führung.Die
Kumpels erzielten mit dem 2:1 ihren Ehrentreffer. M.Lihl traf aber
darauffolgend zum 3:1 Endergebnis. Somit
war Weiperfelden Vorrundenerster.
-
- FSV-FFW
Griedelbach 3:0
-
- Erster
Gegener in der Zwischenrunde war die FFW Griedelbach. J.Rademacher,
R.Hörster, F.Dalbeck, H.Peschel und J.Frank waren die zu Null
Garanten in diesem Spiel. Im Sturm sorgten M.Lihl, N.Peschel und
M.Schneider für Wirbel. M.Tutic einmal und M.Schneider zweimal
sorgten für ein klares 3:0.
-
- FSV
- Hasselborn 8:0
-
- Im
zweiten Spiel der Zwischenrunde traf man auf die Köhlerjungs
Hasselborn.
- Hasselborn
konnte dem Sturmwirbel des FSV Weiperfelden nichts entgegensetzen.
M.Lihl(1) S.Anton(1), M.Tutic(2) und M.Schneider (4) waren die
Torschützen.
- Großer
Beifall von den Zuschauern zeugten vom eindrucksvollen Spiel des
FSV.
-
- Finale
: FSV - United Brandoberndorf 0:1
-
- United
Brandoberndorf hieß der Endspielgegner. In einem kämpferischen
Spiel konnten kaum spielerische Akzente gesetzt werden.
- Zwei
gelbe Karten für Brandoberndorf zeugten von der Härte des Spieles.
Leider musste Weiperfelden einen unglücklichen 0:1 Rückstand
hinnehmen. Die wenigen Chancen des FSV blieben ungenutzt. Blieb man
in vier Spielen deutlicher Sieger und zeigte tollen Fußball, so
hatte man im Endspiel etwas Pech.
|